- 3 Sparten -
- 173 Mitglieder -
Unser Ziel: Die sportliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen abseits vom Profisport zu fordern- und zu fördern!
Unser Motto: Spaß, Sport und Spiel gemeinsam im Verein!
Wenn Sie unsere Ziele unterstützen möchten, würden wir uns über Ihre Mitarbeit jederzeit sehr freuen!
1907
1910 (03.06.)
1913 (01.06.)
1922 (29.01.)
1924
1927
1927 (13.03.)
1933 (12.11.)
1950
1953 (10. - 13.07.)
1955
1956 (07.01.)
1956
1957
1964
1981
1982
1984
1987
1989
1996
1999
2002
2005
2007 (13. & 15.07.)
2012
2014
2015
2018 (21. & 22.07.)
Jahr der Gründung
Gründung Radfahrgauverband Obere Eyach-Neckar
Weihe der ersten Vereinsfahne
Erste Generalversammlung nach dem 1. Weltkrieg
Aufbau eines Wagens für die Korsoumzüge
20-jähriges Bestehen
Gründung Festausschuss und Gründung einer Reigengruppe (Vorläufer der Sparte der Kunstrad)
Auflösung des Eyach-Neckar-Radfahrgauverband
1. Generalversammlung und Aufnahme der Vereinstätigkeit nach dem 2. WK
Feier des 45-jährigen Vereinsjubiläums
Beschaffung von zwei Kunsträdern
Übergabe der Kunsträder an die Vereinsjugend
Auflösung- und Neugründung
50-jähriges Vereinsjubiläum
Umbau ehemaliges Schulgebäude zum Vereinsheim durch die Gemeinde (Erste Trainingsstätte für Kunstrad)
Empfang und Weihe der neuen (2.) Vereinsfahne
75-jähriges Vereinsjubiläum
Erstmalige Ausrichtung der Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft im Radrennsport
80-jähriges Vereinsjubiläum
Durchführung des 1. Volksradfahren in Empfingen
Eröffnung der ehemaligen Gaststätte Krone als RVA Vereinsheim
Gründung der Sparte Inlineskating
Auflösung der Sparte Inlineskating
Abriss des Vereinslokal "Krone"
Feier des 100-jährigen Vereinsjubiläums
Start "Jedermann" Radausfahrten des RVA
Gewinn der EM "2er Kunstradfahren Juniorinnen U21" durch Anne Bantle und Jennifer Kühne
Gründung offener RVA Radtreff
Feier des 111-jährigen Vereinsjubiläums